Skitourengehen und Schneeschuhwanderung
Pistentouren-Route
Tennengebirgs-Überschreitung
Die Tour startet beim Parkplatz in der Wengerau und geht an der Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte und der Tauernscharte vorbei. Am Fuße des Tauernkogels, Eiskogels und der Schartwand vorbei geht es weiter Richtung Schubbühl. Von dort aus geht es in leichtem Auf und Ab über das Tennengebirgs-Plateau weiter zum Scheiblingkogel. Beachte unbedingt die Markierungsstangen! Am Scheiblingkogel angekommen kannst du dann die Abfahrt über die Kare der Röth, Schwer oder Wies nach Oberscheffau nehmen.
Die Tour ist 21,5 km lang und beinhaltet 1.750 Höhenmeter Aufstieg. Sie ist somit nur für geübte Skitourengeher geeignet. Für eine gute Orientierung ist diese Tour nur bei Schönwetter und guten Schneeverhältnissen zu empfehlen!
Werfener Hütte 1.967 m
Ausgangspunkt für diese Tour ist wieder der Parkplatz in der Wengerau. Von dort aus geht es vorbei an der Wengerau Alm, die jederzeit zu einer Einkehr einlädt, und der Gamsblickalm (nicht bewirtschaftet). Am Ende des präparierten Wanderwegs hält man sich sicherheitshalber lieber links des Bachgrabens, da je nach Schneeverhältnissen mit Lawinen aus den Steilflanken des Werfener Hochthrons zu rechnen ist. Durch den lichten Wald geht es weiter bis zur Elmaualm (im Winter geschlossen). Über den Tanzboden führt die Tour dann zum Ziel – der Werfener Hütte (nicht bewirtschaftet) auf 1.927 m.
Höhenmeter: 1.000 hm
Länge: 11 km
Dauer: ca. 3 Stunden
Schwierigkeit: anspruchsvoll
Eiskogel 2.321 m
Höhenmeter: 1.400 hm
Länge: 11,7 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Als Alternative kann man auch den Napf als Ziel wählen.